IFF BENNETT

Herzlich willkommen – schön, dass Sie sich für Iff Bennett interessieren!

Ab 1978 wurde er als Sänger von Frank Farian unter dem Künstlernamen Iff Bennett gefördert. Er interpretierte Schlagerhits wie „Domani“, „Gina Nazionale“, „A Whiter Shade of Pale“, „Just for You“, „Love is Life“ und „Wenn erst der letzte Baum“.

Am 1. Februar 1983 wurde Bennett, nachdem er zwei Jahre lang als Journalist bei einer der führenden Luxemburger Wochenzeitschriften tätig war, zum Marketingleiter bei Radio Tele Luxemburg ernannt, wo er Thomas Wilsch ablöste. In dieser Funktion leitete er den „hallo RTL-Club“ und steuerte zahlreiche Beiträge für das gleichnamige Clubmagazin bei.

Während der Anfangsphase des Senders RTL plus in Luxemburg, der später als RTL bekannt wurde, fungierte er als Moderator für verschiedene Programme wie das Talk-Magazin „Typisch RTL“, den „hallo RTL-Club“, die Reisesendung „Check-in“ sowie die Tiersendungen „Die Tier-Show“ und „Einfach Tierisch“. Bennett erhielt für sein Engagement im Tierschutz die Auszeichnung des „Goldenen Elefanten“ von Bundeskanzler Helmut Kohl.

Zwischen 1993 und 1999 war Bennett für das Moderationstraining des Senders verantwortlich und wirkte als Autor bei der Entwicklung zahlreicher Formate mit. Anschließend setzte er seine Arbeit in der internationalen Formatentwicklung für vier Jahre bei Endemol fort.

Neben seiner aktiven Karriere im Fernsehen und Radio arbeitete er als freier Produzent und Autor. Er war unter anderem an Projekten wie „Die RTL-Löwenverleihung“, „Karnevalissimo“ (ZDF), „Ausgetrickst“ (ARD) und verschiedenen Dokumentationen des Senders VOX beteiligt. Darüber hinaus verfasste er Gags für Formate wie „7 Tage, 7 Köpfe“ (RTL) von Rudi Carrell sowie für Comedystars wie Guido Cantz und Kalle Pohl.

Später war Bennett als Autor, Coach und Formatentwickler in der Kölner Produktionsfirma Blueprint Productions GmbH tätig, die vom Entertainer Franklin gegründet wurde.

Quelle: Wikipedia